Dr. Stefan Gröblinghoff
Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Telefon 0211 72507-0
Telefax 0211 72507-77
Seit 2001 Rechtsanwalt bei rellermeyer
1997-2001 Rechtsanwalt bei Kümmerlein Rechtsanwälte in Essen und anschließend bei Grüter Rechtsanwälte in Duisburg
Zulassung als Rechtsanwalt seit 1997
Promotion zum Dr. jur. an der Universität Freiburg
1992-1996: Mitarbeiter am Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht der Universität Freiburg (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Tiedemann)
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten des Saarlandes, Lausanne und Freiburg
Deutsch
Englisch
Französisch
Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) e.V.
Deutscher Anwaltverein
Deutsch-Französische Juristenvereinigung
Die Verpflichtung des deutschen Strafgesetzgebers zum Schutz der Interessen der Europäischen Gemeinschaften (Diss.), erschienen als Bd. 24 der Schriften zum gesamten Wirtschaftsstrafrecht
Keine Ewigkeitsgeltung der Rechtsprechungsregeln zum Eigenkapitalersatz (mit K. Rellermeyer), ZIP 2009, 1933 ff.
Auslegung einer sog. “harten” Bilanzgarantie, Anm. zu OLG Frankfurt v. 07.05.2015 – 26 U 35/12 jurisPR-BKR 6/2016
Dr. Gröblinghoff “oft empfohlener Anwalt” (siehe JUVE)
Vertretung eines familiengeführten Konzerns in Haftungsprozess gegen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in dreistelliger Millionenhöhe
Vertretung eines Veräußerers in Prozess wegen Haftung in dreistelliger Millionenhöhe nach Verkauf einer Unternehmensgruppe
Beratung des DKV beim Joint Venture mit Innogy im Bereich Elektromobilität (siehe JUVE Deal des Monats 02/2019)
Beratung der börsennotierten thailändischen PCS-Gruppe beim Erwerb des Automobilzulieferers Küpper (siehe auch JUVE)
Beratung von Robert Tönnies bei Einigung mit Clemens Tönnies und der Neustrukturierung der Unternehmensgruppe (siehe auch JUVE)
Verkauf der Schoko-Dragee GmbH an Brandt Zwieback (siehe auch JUVE)
Verkauf der Tectum-Gruppe an Quadriga Capital (siehe auch JUVE)
Verkauf von Anteilen an der Innotec ISS an GLB (siehe auch JUVE)
Schiedsrichter im Verfahren eines deutschen Kosmetikvertriebs gegen einen französischen Hersteller in Genf gemäß den ICC Rules
Dr. Stefan Gröblinghoff
Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Telefon 0211 72507-0
Telefax 0211 72507-77
Seit 2001 Rechtsanwalt bei rellermeyer
1997-2001 Rechtsanwalt bei Kümmerlein Rechtsanwälte in Essen und anschließend bei Grüter Rechtsanwälte in Duisburg
Zulassung als Rechtsanwalt seit 1997
Promotion zum Dr. jur. an der Universität Freiburg
1992-1996: Mitarbeiter am Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht der Universität Freiburg (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Tiedemann)
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten des Saarlandes, Lausanne und Freiburg
Deutsch
Englisch
Französisch
Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) e.V.
Deutscher Anwaltverein
Deutsch-Französische Juristenvereinigung
Die Verpflichtung des deutschen Strafgesetzgebers zum Schutz der Interessen der Europäischen Gemeinschaften (Diss.), erschienen als Bd. 24 der Schriften zum gesamten Wirtschaftsstrafrecht
Keine Ewigkeitsgeltung der Rechtsprechungsregeln zum Eigenkapitalersatz (mit K. Rellermeyer), ZIP 2009, 1933 ff.
Auslegung einer sog. “harten” Bilanzgarantie, Anm. zu OLG Frankfurt v. 07.05.2015 – 26 U 35/12 jurisPR-BKR 6/2016
Dr. Gröblinghoff “oft empfohlener Anwalt” (siehe JUVE)
Vertretung eines familiengeführten Konzerns in Haftungsprozess gegen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in dreistelliger Millionenhöhe
Vertretung eines Veräußerers in Prozess wegen Haftung in dreistelliger Millionenhöhe nach Verkauf einer Unternehmensgruppe
Beratung des DKV beim Joint Venture mit Innogy im Bereich Elektromobilität (siehe JUVE Deal des Monats 02/2019)
Beratung der börsennotierten thailändischen PCS-Gruppe beim Erwerb des Automobilzulieferers Küpper (siehe auch JUVE)
Beratung von Robert Tönnies bei Einigung mit Clemens Tönnies und der Neustrukturierung der Unternehmensgruppe (siehe auch JUVE)
Verkauf der Schoko-Dragee GmbH an Brandt Zwieback (siehe auch JUVE)
Verkauf der Tectum-Gruppe an Quadriga Capital (siehe auch JUVE)
Verkauf von Anteilen an der Innotec ISS an GLB (siehe auch JUVE)
Schiedsrichter im Verfahren eines deutschen Kosmetikvertriebs gegen einen französischen Hersteller in Genf gemäß den ICC Rules