Dr. Klaus Rellermeyer
Partner
Rechtsanwalt
Telefon 0211 72507-0
Telefax 0211 72507-77
Seit 1997 Rechtsanwalt bei rellermeyer
1987-1996: zunächst Mitarbeiter und später Partner einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Düsseldorf
1984-1987: Rechtsanwalt bei einer führenden deutschen Anwaltskanzlei
1979-1984: Mitarbeiter von Prof. Dr. Dres. h.c. Marcus Lutter an der Ruhr-Universität Bochum und am Institut für Handels- und Gesellschaftsrecht der Universität Bonn
Zulassung als Rechtsanwalt seit 1982
Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bonn
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
Deutsch
Englisch
Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein
Deutscher Anwaltverein
Bankrechtliche Vereinigung
Deutsch-Amerikanische-Juristen-Vereinigung
Deutscher Juristentag
Aufsichtsratsausschüsse (Diss.), erschienen als Bd. 50 der Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht
Zahlreiche Aufsätze und Urteilsanmerkungen zum Gesellschaftsrecht und zum Bankrecht
Führung einer gesellschaftsrechtlichen Schiedsklage mit einem Gegenstandswert im mittleren dreistelligen Millionen-Bereich nach den Regularien der DIS
Beratung der DKV MOBILITY SERVICES Group beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung durch CVC Capital Partners Fund VII (siehe auch JUVE)
Beratung der DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der T-Systems International GmbH und der Daimler AG für europaweite Abrechnung von LKW-Maut (siehe auch JUVE)
Beratung der DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG beim Einstieg von euroShell in das Joint Venture Toll4Europe (siehe auch Legal Tribune Online)
Dienstleister mit regulierten und nicht regulierten Geschäftsmodellen in finanzaufsichtsrechtlichen Fragestellungen
Beratung von Robert Tönnies bei Einigung mit Clemens Tönnies und der Neustrukturierung der Unternehmensgruppe (siehe auch JUVE)
Rechtsstreitigkeiten zu Organhaftung (national und international, auch in Konzernsachverhalten) einschließlich der Beratung und Vertretung gegenüber D&O Versicherern
Laufende Beratung und Vertretung (außergerichtlich und gerichtlich) von Gesellschaftern und Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und bei M&A Transaktionen


Dr. Klaus Rellermeyer
Partner
Rechtsanwalt
Telefon 0211 72507-0
Telefax 0211 72507-77
Seit 1997 Rechtsanwalt bei rellermeyer
1987-1996: zunächst Mitarbeiter und später Partner einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Düsseldorf
1984-1987: Rechtsanwalt bei einer führenden deutschen Anwaltskanzlei
1979-1984: Mitarbeiter von Prof. Dr. Dres. h.c. Marcus Lutter an der Ruhr-Universität Bochum und am Institut für Handels- und Gesellschaftsrecht der Universität Bonn
Zulassung als Rechtsanwalt seit 1982
Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bonn
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
Deutsch
Englisch
Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein
Deutscher Anwaltverein
Bankrechtliche Vereinigung
Deutsch-Amerikanische-Juristen-Vereinigung
Deutscher Juristentag
Aufsichtsratsausschüsse (Diss.), erschienen als Bd. 50 der Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht
Zahlreiche Aufsätze und Urteilsanmerkungen zum Gesellschaftsrecht und zum Bankrecht
Vertretung eines Gesellschafters in Schiedsverfahren nach den DIS-Regularien in dreistelliger Millionenhöhe
Beratung des DKV beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung durch CVC Capital Partners Fund VII (siehe auch JUVE)
Beratung des DKV bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der T-Systems International GmbH und der Daimler AG für europaweite Abrechnung von LKW-Maut (siehe auch JUVE)
DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG beim Einstieg von euroShell in das Joint Venture Toll4Europe (siehe auch Legal Tribune Online)
Dienstleister mit regulierten und nicht regulierten Geschäftsmodellen in finanzaufsichtsrechtlichen Fragestellungen
Beratung von Robert Tönnies bei Einigung mit Clemens Tönnies und der Neustrukturierung der Unternehmensgruppe (siehe auch JUVE)
Rechtsstreitigkeiten zu Organhaftung (national und international, auch in Konzernsachverhalten) einschließlich der Beratung und Vertretung gegenüber D&O Versicherern
Laufende Beratung und Vertretung (außergerichtlich und gerichtlich) von Gesellschaftern und Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und bei M&A Transaktionen